Ich hatte gerade eine Diskussion mit meinem Gastvater über die ganze Wahl. Er ist so unzufrieden darüber, dass Obama wiedergewählt wurde und das sind hier sehr viele. Er weiß, dass ich Obama unterstütze, aber er meinte, ich solle das aus seiner Sicht sehen. Romney würde dem Staat helfen, die Arbeitslosen wieder auf die Beine zubekommen, das Welfare-System sollte abgeschafft werden. Er findet es ungerecht, dass fast die Hälfte der Amis arbeitslos sind und Geld dafür kriegen, wofür Obama gesorgt hat (ich sag ja nur Hartz 4) und er müsse arbeiten und würde sie sozusagen bezahlen. Romney würde das ändern. Obama wurde auch von den ganzen Schwarzen gewählt. Es fühlt sich so als würde die Welt Obama lieben, aber Amerika ihn hassen (natürlich nicht alle, sonst wäre er ja nicht Präsident aber viele.)
Jedenfalls möchte ich euch von Dienstag, Election Day, erzählen. Über den Morgen war alles recht ruhig, ganz normal zur Schule gegangen, haben den in Governmentclass ein bisschen die Wahlen geschaut, war aber ja noch viel zu früh. Ich bin dann mit dem Bus nach Hause gefahren (ja, ich fahre jetzt immer mit dem Amerikanischem gelben Schulbus zurück, weil meine Schwester, jetzt nach dem die Volleyballsaison zuende ist, angefangen hat nach der Schule zu arbeiten.. Viele kleine Kiddies im Bus, zum Glück bin ich die 2. die rauskommt, müsste sonst nochmal eine Stunde dadrin sitzen.Über 20 Kinder, die alle zu ihren Häusern gefahren werden.) und meine Gastmutter hat mich dann zum Wählen mit genommen, war eigentlich fast so wie in Deutschland.
Bis ich zu Bett gegangen bin war hier immernoch nicht viel los, hab mir das alles viel abenteuerlicher vorgestellt. Habe dann als ich aufgestanden bin erfahren, dass Obama gewonnen hat. Es wurde erst so gegen 2 Uhr in der Nacht oder so festgestellt.. Um 22 Uhr waren die Prognosen so klar, dass alle dachten, dass Romney gewinnen wird, aber dann hat sich alles geändert und Obama hat Ohio mit den meisten Punkten bekommen.
Ich hatte diese Woche ein verlängertes Wochenende, also Donnerstag nur halben Tag (bis 11:15) und Freitag frei wegen der Lehrer-Eltern-Konferenzen. Es war zum Glück überhaupt nicht langweilig und echt cool. Am Donnerstag bin ich gleich nach der Schule mit einer Freundin zu Applebees, ein leckeres Restaurant, gefahren. Ich war dann schon um 1 Uhr zu Hause und hab dann halt noch ein bisschen relaxt und Filme geguckt, war jetzt nicht so schlimm, denn am nächsten Tag sind Lynn, Erin, Kristina und ich bowlen gegangen, damit ich ein bisschen Übung habe bevor ich am Montag die Try-Outs habe für das Bowlingteam....und ich war immer die Schlechteste. War schon ein bisschen peinlich, weil ICH ja bowlen möchte und man sollte dafür schon ein bisschen was können.
Direkt danach bin ich mit einer Freundin vom Volleyball (so ziemlich die Einzige, die ich nett fand und mit der ich noch Kontakt habe) zur einer Mall gefahren, wo wir uns dann noch mit 4 weiteren Freunden von ihr getroffen haben. Abends bin ich dann noch bis um 12 Uhr zur ihr gegangen und wir haben Filme geguckt. Das war ein sehr gelungener Tag!
Am Samstag ging es dann um 11 Uhr wieder zur einer Mall, die aber viel grösser war und auch eine Stunde entfernt ist. Ich war dort mit einer Freundin aus meiner Governmentklasse und ihrer Freundin, sowie ihrer Mutter und Schwester mit ihrer Freundin. Dort war dann auch ein Rainforest Café, was total noch Urwald hergerichtet wurde und man musste Schlange stehen um reinzukommen, aber war lustig :)
Danach bin ich zu einem Geburtstag gegangen, wir sind erst wieder zu Applebees gegangen und danach waren wir bei dem Mädchen zuhause, was ich aus meiner Englischklasse kenne.Um die 15 Mädels auf einem Haufen und Kuchen zusammen ist nicht gut. Hatte dann erstmal schön Kuchen in meinem Gesicht kleben..Kuchenschlacht, haha. Haben dann Magic Mike mit Channing Tatum geguckt. Wirklich nur für die Frauen zu empfehlen, die Männer werden an dem Film wohl nicht so viel Freude haben.. warum müsst ihr schon selber rausfinden, dachte eigentlich Amerika ist so steif und verschlossen, mir fehlt das richtige Wort nicht ein..
Morgens wurde ich dann um 9 Uhr abgeholt und wir sind in die Kirche gegangen und danach wurde bisschen draussen gearbeitet, alles für den Winter verstaut.
Ich träume immernoch nicht in Englisch und so viele denken und träumen nur noch in englisch, ich glaub ich schreibe oder skype echt zu viel deutsch. :/ Frustierend..
Wir haben jedenfalls nur noch nächste Woche die ganze Woche Unterricht und dann Thanksgiving ab Mittwoch frei! :)
Liebe Grüße nach Deutschland,
Lena
Ach Lena, ich träume auch noch nicht auf Englisch. Meine Gastmama hat gesagt, dass kommt auf einmal, wenn man damit nicht rechnet und dann ist es da. :D Wird schon noch :D
AntwortenLöschenFühl dich aus England gedrückt <3