Donnerstag, 25. Oktober 2012

Oktober - Halloween

hier ist schon alles seit einiger Zeit in Halloweenstimmung: Gruselhäuser (wie Dungeon) oder Gruselfelder, wo man dann im Maisfeld erschreckt wird, Maisfeldlabyrinth (Cornmaze), Apple Orchard (da sind ganz viele Apfelbäume und es gibt firschen Apfelsaft und Donuts dazu, hab erst letztens dort 12 Zimtdonuts für meine Gastfamilie gekauft).
Letztes Wochenende habe ich eine Freundin zur ihrem sonntäglichen Kirchengang begleitet, sie gehört zu den Baptisten und ist sehr gläubig. Es war interessant mal einen Einblick in deren Gottesdienstablauf zu haben, wir haben viel gesungen und dann gab es eine sehr lange Predigt. Bevor dem Gottesdienst war noch ''Schule'' für eine Stunde, wo die Teenager zusammengesessen haben und ein sehr netter Mann hat uns ein bisschen was über Gott geleehrt. Bedauerlicherweise kommen stetig weniger Jugendliche zur Kirche, wir waren insgesamt 5, 3 von der gleichen Familie und wir beide. Sie geht jeden Sonntag und hat mich dann auch gleich eingeladen wieder zukommen, aber ich weiß nicht, ob ich wirklich jeden Sonntag gehen will. Komischerweise war sie dann in der Schule auch wieder abweisend und hat nicht mit mir gesprochen, das passiert hier häufiger, erst sprechen sie total nett mit dir und den nächsten Tag grüßen sie dich noch nicht mal zurück. Ich versteh die Amis einfach nicht, echt kompliziert manchmal hier wirklich Freundschaften aufzubauen, jemanden mit nur ein bisschen Tiefgang, der auch wirklich was mit mir machen will.
Schule läuft soweit gut, eigentlich nur A und B's (1en & 2en) ausser in Englisch ein D+, weil diese Lehrerin einfach fies ist. Hier nimmt auch keiner Rücksicht darauf, dass ich Austauschschüler bin,was ich gut finde, denn so weiß ich wenigstens, dass ich das alles selbst erarbeitet habe.
Die 11. Klasse hat im März einen sogenannten ACT-Test, der unglaublich wichtig für später ist, denn mit dieser Punktzahl, die du erreichst, bewirbst du dich für die Universitäten & Colleges. Zur Übung hatten wir letzten Monat einen Übungstest, in dem ich 17 Punkte erreicht habe, was fast Durchschnitt ist. UND DAS ALS DEUTSCHE! ok, kannst dich wieder beruhigen, Lena. Nein, aber echt, so viele hatten da nur 15 Punkte oder halt auch 17 Punkte drin, die mir gar nicht so dumm erschienen, deswegen ist das echt ok, bringt mir aber leider ja nichts.  Als ich den geschrieben hab, dachte ich mir nur so: Oh mein Gott, wie willst du das denn bitte schaffen.. denn es gibt 4 Felder: Reading & Writing,English, Science, Maths, für alle hast du jeweils 45 minuten oder eine Stunde Zeit und es wird ungefähr 45 sekunden bis 1 Minute für jede Frage einkalkuliert, was heisst: STRESS! Dann ist natürlich auch noch mein Bleistift gebrochen und ich hab mit Kulli weitergeschrieben, mir wurde dann aber erst am Ende klar, dass wenn ich mit Kulli ankreuze nichts zählt. Habe aber dann nochmal mit der Lehrerin gesprochen und anscheinend ging das dann doch. Hier ist so gut wie alles immer Multiple Choice, was einfach genial ist, ich muss fast nie nach der Schule zuhause lernen, wenn man einigermaßen im Unterricht aufpasst (genügend Leute SCHLAFEN im Unterricht, fang jetzt auch schon so langsam damit an, aber keine Angst, gewöhn es mir wieder ab, weil es so oft nichts zutun gibt) und Hausaufgaben versuche ich immer in der Schule in den Stunden schon zu erledigen.

Morgen geht's von meiner Organisation organisierte Halloweenparty, warte da schon seit Wochen drauf, weil ich meistens sonst am Wochenende hier nur rumsitze. Man ist hier halt ziemlich abhängig, kann nirgendswo einfach alleine hingehen, immer muss jemand einen fahren.






UUUUUUUND, JETZT KOMMT'S :

LENA FÄHRT NACH NEW YORK!!!!!!

Ich habe mich für einen 7-tätigen Trip nach NY, Boston und zu den Niagara Fällen angemeldet, das ist über die Osterferien und ich kann es kaum erwarten. Das wird mich hier immer wieder aufpushen, wenn es mir schlecht geht.
DANKE MAMA UND PAPA, DASS IHR MIR DAS ERMÖGLICHT! Wie gesagt, ich brauch keine Weihnachts&Geburtstagsgeschenke mehr, das ist mein Geschenk! Und ich denke ich werde erstmal anfangen zu arbeiten, wenn ich wieder zurückkomme. Hier arbeiten fast alle (um das teure Studium zu bezahlen können (über 20.000 Dollars).

Die Weihnachtszeit fängt hier schon an, die Läden sind schon manchmal mit Weihnachtskrams bestellt. Kann es kaum erwarten, auch wenn mir glaub ich Weihnachten in Deutschland sehr fehlen wird. Den Lüneburger Weihnachtsmarkt, das harmonische Beisammensein mit Familie, Advent & Nikolaus(wird hier nicht zelebriert). Kann mich aber auf einen kalten Winter gefasst machen!


Eine dicke Umarmung (das fehlt mir hier total, Umarmungen..),
Lena

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen