Sonntag, 7. Oktober 2012

Wieder zurück..

Freitag nach der 5. Stunde hat mich meine Gastmutter abgeholt und meine Gasteltern,Justin und ich sind dann für 3 1/2 Stunden in den Norden von Michigan gefahren.
Sie haben mir ja schon vorher immer von dem Häuschen und dem See erzählt, aber Justin meinte dann so: Lena, guck mal, das ist unser See.     Ich guck nach rechts und es kam mir so vor, dass das die ganze Ostsee war, der See war riesig gross! Aber es sah alles soo toll aus, auch mit den total buntfarbenden Bäumen (von dunkelrot zu gelb zu grün), fast schon irgendwie norwegisch.
Unser Ferienhaus (sie sagen immer cabin dazu (Hütte)) war versteckt in den Bäumen und von innen recht rustikal (?!). Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber alles aus Holz und in einem Raum erstmal ein RIESEN Elchkopf und 6 Hirschköpfe & Fische. Unglaublich, ich dachte das wäre Fake, so real sahen die aus.
Außer uns waren dann noch der Bruder von Lynn mit seiner Freundin da und der Mann von Lynn's Schwester und halt Lynn's Eltern deren das Haus gehört.
Wir saßen abends dann zusammen am Feuer drinnen und haben ein kleinen Bootstrip gemacht, sie haben 2 Boote: ein Boot ist nur ein schnelles Rennboot (?) und das andere ein richtig cooles Partyboot, ist nicht groß, hat aber coole längere Sitze. Ich durfte dann sogar das Partyboot fahren, war überhaupt nicht schwierig, einfach nur lenken und Gas geben. :)
Samstag sind wir dann schon gegen 7:30 - 8:00 aufgestanden und es gab ein riesiges Frühstück: richtig deutsche Wurst (richtig dick und geringelt, kein Plan wie sie heißt :D), Omelettauflauf, Sauerkraut und polnische Maultauschen! Traum! Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mein Sättigungsgefühl nicht mehr da ist.... :D
Danach ging's dann an die Arbeit, die Boote mussten aus den Wasser geholt werden. Wir alle total dick eingemumerlt, weil es schon echt kalt ist, ab ins Wasser, nein Spaß, nur die Männer hatten Wasseruniformen an um ins Wasser zu gehen. Nach ein paar Stunden war alles erledigt und wir haben uns aufgewärmt, geschlafen, gepuzzelt. Nachmittags gings dann wieder für eine knapp 4Stundenfahrt zurück.

Paar Einzelheiten (Ich kann irgendwie nicht strukturiert schreiben):
Ein toter Vogel lag vor dem Häuschen und Lynn's Bruder geht da erstmal hin und fängt an ihn aufzuschneiden und seine Brust zu entfernen. Das wird jetzt das Abendbrot für ihn sein. Yummy!
Denen macht sowas anscheinend nichts aus, denn meine Hostoma besitzt eine große Fleischereifirma (Meat Market) und früher wurden auf dem Grundstück, wo jetzt der ganze Betrieb ist, was auch in Richmond ist, die Tiere geschlachtet.

Mir ist außerdem auch noch aufgefallen, dass wenn Amerikaner essen, sie alles zu viel oder mit extra Fett essen. Beispiel: Ich musste erstmal Lynn stoppen, als sie mir mal ein Lunchpaket machen wollte, weil ich gerade keine Zeit hatte, denn sie hat beinahe 4 oder 5 Kochschinkenscheiben daraufgehauen und das ist hier überall so, das ist mehr Käse oder Wurst als Brot. Oder Peanut Butter: Wirklich alles ist hier mit Erdnussbutter, Krackers, Riegel, Schokolade... Und sie essen Sandwiches mit Erdnussbutter UND Marmelade oder Äpfel oder Bananen mit Erdnussbutter, kein Wunder, dass das dann nicht mehr gesund ist.
Wenn wir zum Abendbrot essen ist meistens auch dann noch eine Chipstüte auf den Tisch, weil das zu fast allen Gerichten nebenbei gegessen wird. Zum Glück, ist keiner von der ganzen Familie wirklich fett, was man bei so welchen Essgewohnheiten aber echt schnell werden kann. Ein Cookie hat 150 Kalorien und ich habe heute 3 davon gegessen, weil es einfach nicht viel ist. Alles FETT! :D Lernen ich alles in meiner Nutritionclass.

Morgen geht's dann zu einem Basketballgame, habe mich für die nächste Saison dafür angemeldet. Ich habe wirklich Angst, weil hier fast alle Basketball seit sie klein sind spielen und wirklich gut sind. Sogar beim Volleyball ist es manchmal schwer mit zuhalten und das soll was heißen, denn ich spiele nun schon seit über 6 Jahren.
Wünscht mir Glück, ich denke, es vielleicht sogar sowas wie ein Try Out, ob wir wirklich dafür geeignet sind. Die Saison beginnt aber erst in 2 Monaten oder so, ist ja noch Volleyball!

Liebe Grüße,
Lena


Unser Häuschen

und der ist ECHT!




Männer am arbeiten (Justin, Jerry und Onkel)



1 Kommentar:

  1. Haha wie ich lachen musste.:D
    "fast schon norwegisch" :DD

    Lieben gruss von Lilith aus Norwegen :D

    AntwortenLöschen